Autorenarbeit

Als Autorin biete ich die Planung, Recherche und das Verfassen von Skripten für Hörspiele, Theaterstücke, Audiowalks, Texte zu Kinderbüchern in der Museumspädagogik und weitere Formate an. Darüber hinaus erarbeite ich fiktive Geschichten, deren Themen jedoch eng mit der Wirklichkeit verankert sein können. Ein Beispiel dafür ist die Arbeit am Skript zum Hörspiel "Wir waren die Ersten", das sich inhaltlich mit den Folgen des Klimawandels beschäftigt und ein fiktives Zukunftsszenario beschreibt. Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Idee, die ich mithilfe eines Stipendiums der Film- und Medienstiftung NRW umgesetzt habe.
Im Auftrag verfasse ich Texte für Theater-Ensembles, Hörspielproduktionen, Verlage, Museen, Radiosender, Städte, Vereine oder andere Institutionen aus Kultur und Bildung.

(Foto oben: ts)


Wissen spannend erzählt

Fakten informieren – Geschichten berühren

Wenn Wissen erzählt wird, statt nur erklärt, bleibt es nicht nur im Kopf, sondern geht unter die Haut. Deshalb entwickle ich lesbare Formate für Museen, Ausstellungen, Bildungsprojekte und kulturelle Institutionen. Ob historische Figuren, Alltagsgegenstände oder wissenschaftliche Phänomene: Alles hat eine Geschichte. Und genau diese bringe ich ans Licht.


Dabei geht es nicht um Fiktion im klassischen Sinn, sondern um einen erzählerischen Zugang, der komplexe Inhalte zugänglich macht.

Ich arbeite mit realen Hintergründen, recherchierten Fakten und einem feinen literarischen Ton, der zum Lesen einlädt und zum Weiterdenken anregt.

(Foto: ts)

Freie Projekte

Intrinsisch motiviert

Nicht alles, was ich schreibe, entsteht im Auftrag. Manches beginnt einfach mit einer Idee, einem Bild oder einem Gedanken, der mich nicht loslässt - oder mit einer Idee für eine Szene, die irgendwo innerhalb einer Geschichte passiert, die es noch gar nicht gibt.

Wenn es mich eine Idee gar nicht mehr loslässt, schreibe ich: literarisch, erzählerisch, manchmal satirisch. Ob Fantasy, Dystopie, Horror oder Kurzgeschichte: Ich liebe es, schreibend neue Welten zu entdecken und erdenken. Die meisten davon spreche ich ein, wenn ich sie nicht sogar direkt als Hörspiel formuliere.


So ergänzen und überschneiden sich manchmal Auftragsarbeiten mit freien Projekte. Beispiele dafür findet ihr im Audio-Podcast Audio Stories auf Plattformen wie Spotify oder YouTube.

(Foto: ts)