Vita

Studium und Ausbildung

7/2021 - 12/2023: Fortbildung im Hörbuch- und Synchronsprechen, Sprecher-Akademie Hamburg / kontinuierlicher Einzelunterricht mit Sprecherzieher 

03/2018– 8/2020:  Aus-/ Fortbildung Theaterpädagogik (Grundlagen BuT) 


4/2014 - 2/2017: Internationale Kulturhistorische Studien und Medienkultur (M. A.) 


10/2011 - 3/2014: Geschichte und Literatur, Kultur, Medien (B. A.) 


3/2017 - 2/2019: Volontariat IHK Nord Westfalen  

(Foto oben: Anna Sudbrack)

Stipendien (Auswahl)

12/2023 - 12/2024: Stipendiatin der Stiftung Film und Medien NRW für die Erstellung des Hörspiel-Skripts „Wir waren die Ersten“
 

2021: Schreiben und Vertonen von InSzene - Eine Hörgeschichtensammlung, NRW Corona-Künstlerstipendium "Auf geht´s" 

Projekte (Auswahl)

2025: Produktion eines "begehbaren" Hörspiels für eine Ausstellung zum Thema 800 Jahre Hamm für das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm

Seit 2022: Diverse Hörspiel-Projekte, u. a. mit dem Gustav-Lübcke-Museum, dem Jugendzentrum Alte Schule Werries oder der Jugendkunstschule Unna 

Kontinuierlich: Produktion des Hörgeschichten-Podcast "Geschichten aus der Hammer Hörspielschmiede" (Ideen, Skripte, Vertonung, Regie und Postproduktion)


2022: Schreiben, Vertonen und Postproduktion der Hörgeschichte "Der letzte Schritt" (auffindbar im Podcast "Geschichten aus der Hammer Hörspielschmiede), Förderung: Demokratie leben 

Seit 2020 Kultur und Schule Projekte für Hörspiel und Theater an diversen Schulen in Hamm 

2024 Hörspielprojekt "AG HörGeschichten" mit dem MGH und dem Gustav-Lübcke-Museum, Förderung: Museum macht stark 

2020 – 2024: Produktion (Skript, Regie, Schnitt und Sprechrolle) des Fantasy-Hörspiels „Fíoraan – Das Geheimnis der Fließenden Steine“, sowie Leitung des Ensembles seit 2021 

12/2020: Virtuelle Märchenstunde; Videoprojekt zu Weihnachten für Senior:innen, Förderung: Demokratie leben 

2020 – 2022 halten diverser Vorträge über den Umgang mit Medien 

10/2020: Theaterpädagogisches Anti-Mobbing-Projekt "Gemeinsam KLASSE werden", Friedensschule Hamm 

Fortbildungen (Auswahl)

 

Seit 3/2025 Teilnahme an einer kontinuierlichen Arbeitsgruppe Tontechnik für Sprechende


2/2025 Tontechnik für Sprechende (Audio Setup, Reaper Mastering), Sprecher Akademie


12/2023 Theater der Unterdrückten (Augusto Boal), TPZ Ruhr 

12/2022 Theater - Performance - Pädagogik, BTK Hamm 

3/2023 Teilnahme am Hörspielforum NRW, Seminar: Regie 

2018: Social Media Management (IHK)